Jetzt Partner werdenIcon Pfeil
  • Home
  • >
  • Wissenspool
  • >
  • Status Quo und betriebswirtschaftliche Effekte - Vereinbarkeit von Familie und Beruf in österreichischen Unternehmen

Status Quo und betriebswirtschaftliche Effekte - Vereinbarkeit von Familie und Beruf in österreichischen Unternehmen

Ähnlich wie in 2012, erreichen sehr familienfreundliche Unternehmen im Vergleich zu kaum familienfreundlichen Unternehmen bei 13 der insgesamt 19 erhobenen betriebswirtschaftlichen Kennzahlen deutlich bessere Werte: So haben sie im Vergleich zur Gesamtheit aller Unternehmen zum Beispiel:

  • eine größere Anzahl an Bewerbungen (+10 Prozent)
  • ein familienbewussteres Image (+13 Prozent)
  • motiviertere Beschäftigte (+12 Prozent)
  • produktivere Beschäftigte (+8 Prozent)
  • eine höhere Mitarbeitenden- und Kundenbindung (+8 Prozent)

Factsheet Ergebnisse

Eine Kurzfassung der Studienergebnisse "Betriebswirtschaftliche Aspekte einer familienbewussten Personalpolitik" durchgeführt im Auftrag von der Familie & Beruf Management GmbH 2018.

Weiterführende Links / Beiträge

Sie wollen mehr über dieses Thema erfahren? Hier finden Sie weiterführende Informationen und einschlägige Links.

Digitalisierung - Chancen und Herausforderungen für die partnerschaftliche Vereinbarkeit von Familie & Beruf

Expertise der Roland Berger GmbH im Rahmen des Unternehmensprogramms Erfolgsfaktor Familie

Weiterlesen